Seit vielen Jahren unterstützen wir als Gemeinde die Bibelmission bei dem Projekt „Weihnachtspäckchen“. Auch in diesem Jahr sind wir wieder dabei und freuen uns schon auf den Stapel der Päckchen, der demnächst wieder bei uns wachsen wird. Noch liegen dort allerdings viele leere Kartons, die gerne abgeholt werden dürfen (einfach die Hausmeister im Gemeindehaus ansprechen).
Die gepackten Päckchen können dann vor und nach den Sonntags-Gottesdiensten am 17. und 24. November 2024 abgegeben werden. Gerne können die Päckchen auch zum Gottesdienst davor mitgebracht werden und im Hausmeisterbüro zwischengelagert werden, wenn man nicht zu den Abgabeterminen kommen kann.
Beim Packen der Päckchen ist es wichtig, einiges zu beachten, damit es keine Schwierigkeiten bei den Grenzübertritten gibt. Eine entsprechende Packliste, den Flyer oder auf was für Social Media könnt ihr hier herunterladen (leitet weiter auf die Internetseite von der Bibelmission).
Zur Deckung der Kosten für den Transport bittet die Bibelmission um eine Spende von 5 € pro gepacktes Päckchen. Der Betrag kann in einem Umschlag zusammen mit dem Päckchen abgegeben werden oder als Spende auf das Konto der Bibelmission überwiesen werden. Verwendungszweck: WPA 993401 --> https://www.bibel-mission.de/mitmachen/spenden
Ehrenamtliche Mitarbeiter aus unserer Gemeinde bringen dann diese Päckchen Anfang Dezember ins Lager der Bibelmission. Per LKW werden sie dann in die Einsatzländer transportiert, wo die Missionsteams die Päckchen an die Kinder verteilen.
Auch dieses Jahr wollen wir den Fokus in der Vorweihnachtszeit auf Menschen richten, die nicht unbeschwert Weihnachtsfreude erleben. Die Bibelmission erreicht mit Unterstützung von Missionsfreunden und Gemeinden seit vielen Jahren in Form von Weihnachtspäckchen und der frohen Botschaft von Weihnachten genau solche Personen – Kinder in Heimen und arme Familien in den Ländern Osteuropas.
Auch wenn in den vergangen Jahren vieles anders war - und jetzt auch noch, können wir die Bibelmission dabei unterstützen und Nächstenliebe praktisch werden lassen. Die Teilnahme an der Aktion kann aber auch für uns segensreich wirken und Gelegenheiten bieten, über die Aktion mit Freunden, Kollegen und Nachbarn ins Gespräch über Weihnachten, Geschenke und die Bedeutung von Dankbarkeit und der Notwendigkeit des Teilens zu kommen.
Seid also dabei und packt Weihnachtspäckchen für die Kinder in Moldawien, Rumänien, Bulgarien, Weißrussland und die Ukraine oder beteiligt euch mit einer Spende. Denn in Ländern, in die eine Einfuhr von Päckchen nicht möglich ist, werden die Geschenke vor Ort eingekauft, zusammengestellt und bei Weihnachtsveranstaltungen an Kinder verteilt.
Ihr Päckchen bringt die Weihnachtsfreude und das Evangelium in das Haus der Kinder!
Mehr informationen zu dem Projekt findet ihr natürlich auf der Internetseite der Bibelmission.
- Hauptkategorie: Neuigkeiten
- Aktion
ZEIT/URLAUB FÜR GOTT EINSETZEN 2025
Mit Freude Gott ehren und Menschen dienen, das ist eines unser Ziel als Gemeinde in Heidenoldendorf. Eine gute Möglichkeit, das zu leben, ist die Mitarbeit bei den verschiedenen Aktivitäten während der Oster- und Sommerferien. Damit viele Kinder und Teens auch 2025 die frohe Botschaft von Jesus hören und Spaß, Spiel und Spannung erleben können, suchen wir wieder motivierte ehrenamtliche Mitarbeiter, die als überzeugte Christen dafür sorgen, dass die OKiT/F, die KiBiWo, die Lifestyle.WEEK in HD, LIGHTCAMP, die Lifestyle.WEEK in Wittmund ein voller Erfolg werden.
Sei dabei und diene mit! Jede Hand und jedes Herz werden gebraucht! Mehr Informationen zu den einzelnen Diensten findet ihr in den Anmeldeformularen der Projekte.
(Du siehst noch nichts? "weiterlesen..." anklicken)
- Hauptkategorie: Kinder und Jugendliche
- LIGHTCAMP
Kommenden Sonntag, den 06.10.2024 möchten wir gemeinsam
ERNTEDANK
feiern. Dies wird beginnen um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst und anschließend wird es ein gemeinsames Mittagessen geben.
Passend zu der Thematik möchten wir auch Spenden sammeln, die folgenden Projekten zugute kommen sollen:
Spenden können in der Veranstaltung über die Spendenkästen abgegeben werden oder jetzt schon den QR-Code auf den letzten Bild scannen / per Überweisung - Kontodaten finden sie hier (Bitte im Verwendungszweck "ERNTEDANK" verwenden).
Hinweis(e): Der Raum wird wieder wie auch in der Vergangenheit am Samstag davor geschmückt. Daran darf sich beteiligt werden - praktisch beim etwas beisteuern zum schmücken. Kommt bzw. bringt dies mit bereits am Freitag zum Jugendtreff für ALLE oder am Samstag 08:00 bis 10:00 Uhr in das Gemeindehaus. Es werden schon einige fleißige Menschen da sein und mit dem mitgebrachten den Raum schmücken. Vielen Dank schonmal dafür!
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch dabei wären! Dazu gibt viele Möglichkeiten - ob in Präsenz oder auch online. Wir würden uns freuen, wenn Sie eine dieser Möglichkeiten nutzen. Zusätzlich zum Präsenz-Gottesdienst wird dieser auch im Internetradio und auf YouTube übertragen und alle sind dazu eingeladen! Wie sie die Gottesdienste zu Hause oder auch unterwegs mitverfolgen können, erfahren Sie hier.
Auch wenn Sie die Übertragung verpasst haben, bleibt diese online verfügbar. 24 Stunden als Video auf YouTube (mehr dazu unter LIVE), und die Predigt im Jesus-Bereich im Predigten-Archiv.
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Herzliche Einladen zum JugendTREFF für ALLE am Freitag, den 04.10.2024 um 19:30 Uhr!
Alle, wirklich ALLE, sind eingeladen mit uns gemeinsam einen Jugendtreff mitzuerleben! Das Treffen findet im großen Saal des Gemeindehauses statt.
Wir freuen uns auf eine segensreiche gemeinsame Zeit!
Eure Jugend
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Am Tag der Deutschen Einheit möchten wir gemeinsam mit der Evangelischen Freikirche Hohenloh die MISSION in den Mittelpunkt stellen - und veranstalten gemeinsam bei uns in unseren Räumlichkeiten den Missionstag 2024.
Alle sind dazu eingeladen. Kurz zusammengefasst:
Am 03.10.2024 von 10:00 bis 15:30 Uhr
Missionstag 2024
Wir würden uns freuen, wenn Sie auch dabei wären!
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Liebe Frauen,
nach unserer Sommerpause freuen wir uns euch zu unserem FRAUENfrühstück am 28.09.2024 um 09:00 Uhr in das Untergeschoss einzuladen.
Wir haben Irene Jäger zu dem Thema: "Der Blick ins Zeit-Fenster - das hat Priorität" eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn ihr zahlreich erscheint.
Bring gerne deine Bibel mit. Es wird wieder die Möglichkeit geben, Spenden in Form von Hygieneartikeln (Binden) für die Aktion "von Frau zu Frau" abzugeben.
Bitte melde dich hier an, wenn du bei dem Frühstück dabei sein möchtest.
(Anmeldeschluss: 24.09.2024)
Wir freuen uns auf dich!
Euer FRAUENteam
Du möchtest was in dein Status stellen? Gerne: Bild hier herunterladen
Mehr Termine der FRAUEN für das aktuelle Jahr findet man auch unter frauen.freikirche-hd.de.
- Hauptkategorie: Erwachsene
- Frauen
Am 08.09.2024 laden wir alle ganz herzlich zum
GEMEINDENACHMITTAG im Freizeitheim ein!
Wir möchten alle gemeinsam den Nachmittag im Freien verbringen - im Freizeitheim. Dieser beginnt nach den Gottesdienst, der ganz "normal" stattfindet. Offiziell beginnt der Nachmittag um 15:00 Uhr mit Kaffee/Kuchen - früher kommen ist aber möglich. Es wird Möglichkeit geben sich sportlich zu betätigen, Gemeinschaft zu haben und vieles mehr. Bitte für den Eigengebrauch Besteck, Geschirr und einen (geschnittenen) Kuchen mitbringen. Für den Rest wird gesorgt. Wir freuen uns!
Wo ist das Freizeitheim? - Hier wird ihnen geholfen
Hinweis: Sollte das Wetter nicht mitspielen und sich daraus Änderungen ergeben, werden wir Sie hier an dieser Stelle informieren und im Sonntagsgottesdienst davor.
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Ab Mittwoch starten wir im Rahmen der Bibelbetrachtungen ein neues Buch: APOSTELGESCHICHTE
Eine perfekte Möglichkeit einzusteigen und von Beginn an dabei zu sein! Wir laden alle herzlich dazu ein, kommen Sie dazu zu unserer Bibelbetrachtung- und Gebetszeit, die immer Mittwochs um 18:00 Uhr stattfindet.
Worum es geht? Wir empfehlen es anzulesen bzw. durchzulesen: Apostelgeschichte (Link leitet Sie weiter auf bibleserver.com)
Den ersten Abend verpasst? / Zwischendurch was verpasst?
Die Bibelbetrachtung wird auch im Internetradio und auf YouTube übertragen und alle sind dazu eingeladen! Wie sie die Bibelbetrachtung zu Hause oder auch unterwegs mitverfolgen können, erfahren Sie hier. Auch wenn Sie die Übertragung verpasst haben, sie bleibt online verfügbar als Video auf unserem YouTube-Kanal, und die Predigt als Audio-Datei im Jesus-Bereich im Predigten-Archiv.
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Die Sommerferien sind zu Ende und somit so manch Urlaub auch.
Doch das ist hier an dieser Stelle keine schlechte Nachricht - sondern eine Gute!
Denn - Es geht wieder los!
Einiges war in der Sommer(Ferien)Pause und starte jetzt wieder durch! Die Kinderstunden, die Jungschar- und Teeniestunde gehen wieder los (Wann, Wo und Wer? - Mehr Informationen dazu hier). Die Chöre treffen sich wieder, der Kinderchor, der Teeniechor und auch der Gemeindechor. Nur um einige zu nennen.
Auch wenn einiges nicht in der Sommer(Ferien)Pause war - aber durch Urlaub konnte nicht teilgenommen werden. Oder: Vielleicht waren Sie noch nie da bei uns. Das ist nicht schlimm!
Für alle gilt, jetzt ist nicht der schlechteste Zeitpunkt um (wieder) einzusteigen!
Wir laden alle herzlich ein - ob jung ob alt! Informieren Sie sich hier auf der Homepage - klicken Sie sich durch das Gemeindeleben und unsere Termine oder rufen Sie uns an/schreiben Sie uns (--> Kontaktmöglichkeiten). Hier finden Sie uns.
Wir würden uns freuen, Sie persönlich demnächst bei uns begrüßen zu dürfen!
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen
Die Sommerferien sind zu Ende und somit so manch Urlaub auch.
Die Kinderstunden, die Jungschar- und Teeniestunde gehen wieder los! Genauer gesagt ab dem 28. bzw. 30. August. Damit alle wissen wo sie hin müssen, nachfolgend die Listen:
PS: Die Übersicht findet ihr auch unter anderem in der Terminen (auf den Termin klicken) und auch im Gemeindeleben im Bereich Kinder und Jugendliche.
KINDERSTUNDE
Freitag, 17:00 – 18:15 Uhr
Während der Schulferien finden keine Kinderstunden statt.
Wöchentliche Kinderstunden nach Jahrgängen wie folgt (für 2024/25):
2020 (Raum 1 im Untergeschoss) - Mitarbeiter: Olga T., Sarah P., Johanna S., Melissa M.
--> Kind noch nicht angemeldet? Hier kannst du dein Kind (Jahrgang 2020) anmelden!
2019 (Raum 4 im Untergeschoss) - Mitarbeiter: Anna I., Melanie K., Tim T., Sarah Lynn S., Luisa Marie I.
2018 (Raum 3 im Untergeschoss) - Mitarbeiter: Nelli D., Marina N., Simon D., Anna B., Vivien W.
2017 (Raum 2 im Untergeschoss) - Mitarbeiter: Benni T., Joshua R., Lara M., Lydia T., Andrea R.
2016 (Raum 5 im Untergeschoss) - Mitarbeiter: Daniel T., Karo T., Melanie D., Joel J., Emely F.
2015 (Jungscharraum im Obergeschoss) - Mitarbeiter: Nelli L., Leonie N., Jana K., Edi I., Lukas W.
JUNGSCHAR- UND TEENIEGRUPPEN
Mach dich gemeinsam mit anderen Teens in deinem Alter (10-15 Jahre) auf die Suche nach dem, was im Leben zählt: Glaube, Hoffnung, Liebe, Freude und Gerechtigkeit.
Jugendliche und Erwachsene leiten unsere Gruppen. Gemeinsam lernen wir Jesus Christus und die Bibel besser kennen und fragen, was das alles mit unserem eigenen Leben zu tun hat. Die wöchentlichen Gruppentreffen mit ihrem vielseitigen Programm wollen aufrichten, motivieren, aufmerksam machen, beleben und nachdenklich stimmen. Durch Spieleabende, Ausflüge und Action werden Freundschaften ermöglicht und gefestigt. Etwas Besonderes sind die Wochenendfreizeiten mit den Sportaktivitäten, Bibelarbeiten und leckerem Essen.
Möchtest du uns kennenlernen? Du bist herzlich willkommen!
Mittwoch, 18:00 – 19:30 Uhr
Während der Schulferien finden keine Gruppentreffen statt.
Wöchentliche Jungschar- und Teeniegruppen nach Jahrgängen wie folgt (für 2023/24):
Jungschargruppen
2014 (Raum 3 im Untergeschoss) - Mitarbeiter: Matthias R., Michi T., Freddy T., Antonia S.
2013 (Raum 1 im Untergeschoss) - Mitarbeiter: Jan B., Steffen M., Daniel S., Maria T., Lea B.
2012 (Raum 4 im Untergeschoss) - Mitarbeiter: Denis K., Martin G., Markus H., Sophie J., Laura P.
Teeniegruppen
2010/11 (1) (Raum 5 im Untergeschoss) - Mitarbeiter: Johannes P., Simon T., Timo K., Elena B., Julia T.
2010/11 (2) (Besprechungsraum im Obergeschoss) - Mitarbeiter: Jonathan K., Noah S., Leon H., Ailine J., Madlene F.
2009 (Jugendraum im Obergeschoss) - Mitarbeiter: Matthias D., Valerie E., Matze D., Toni K., Miriam K.
Änderungen vorbehalten.
- Hauptkategorie: Gemeindeleben
- Gottesdienste und Veranstaltungen